Alegre wird winterfest gemacht!
- Carola Schmid
- 2. Nov. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Nov. 2024
Am Sonntag, 13. Oktober 2024 um 06:13 Uhr nahmen wir den Zug ab St. Margrethen an den Flughafen und um 09:25 Uhr hebt unser Flug nach Barcelona ab. Es ging nochmal für 10 Tagen nach Prémia de Mar auf unser zweites Zuhause. Familienurlaub verbunden mit letzten Arbeiten, um "Alegre" winterfest zu machen und sie guten Gewissens für mehr als 2 Monate alleine zu lassen. Den langen Reisetag hat Kiano mit Bravour gemeistert und um 13:30 Uhr öffneten wir den Abgang ins Boot. Alle waren hungrig, somit wurde unser Gepäck unter Deck gepackt und machten uns direkt auf den Weg ins Café Mangata für einen leckeren Lunch. Anschliessend ging es weiter auf den Spielplatz, wo Kiano seine angestaute Energie loswerden konnten. Nachdem er sich ausgetobt hatte, machten wir uns zurück aufs Boot. Der Kleine machte einen ausgiebigen Nachmittagsschlaf und wir hatten Zeit unsere Sachen auszupacken, uns einzurichten und anschliessend konnten wir sogar noch mit einem kühlen Bier an Deck auf unseren Urlaub anstossen, bevor Kiano wieder Rambazamba machte.
Damit wir die Tage als kleine Familie bestmöglich geniessen können, wurden die Arbeiten aufgeteilt, sodass wir fortan etwas erledigten. Direkt am Montagmorgen kam Pancho mit Pao an Bord, um den Riggcheck zu machen. Währenddessen konnten wir unter Deck sauber machen, damit wir dann bevor wir gehen nur nochmal kurz saugen und die Toiletten mit Frischwasser durchspülen müssen. Am Dienstag kümmerte sich Pascal noch um Kleinigkeiten die besorgt werden müssen und besprach mit Pancho das weiter Vorgehen. Es wurde dann anschliessend ein Termin für den nächsten Montag, 21. Oktober 2024 ausgemacht, damit sie bei uns die Arbeiten, welche nach dem Riggcheck als nötig befunden wurden, ausgeführt werden können. Am Mittwoch war dann ein Ausflug nach Barcleona geplant und wir hatten ein Lunchdate mit Louis und Laima ausgemacht. Morgens nach unserem Frühstück in unserem mittlerweile Stammlokal direkt in der Marina Premia de Mar machten wir uns auf den Weg an den Bahnhof. Kiano schlief kurz nachdem wir losmarschiert sind im Kinderwagen ein und der Weg am Meer entlang war so wunderschön, dass wir uns kurzerhand dazu entschieden direkt bis nach Ocata, welches knapp 4.2 km entfernt ist, zu spazieren und da in den Zug nach Barcelona zu steigen.

Wir genossen ausgiebige Spaziergänge.
Den Tag in Barcelona genossen wir in vollen Zügen. Am Nachmittag konnten wir dann vom Land noch ein Rennen vom America's Cup live miterleben, bevor wir uns auf den Rückweg machten.
Donnerstag und Freitag war das Wetter eher durchzogen und wir genossen daher umso intensiver die Zeit zu dritt. Da wir die Arbeiten die noch angesagt waren aufs Wochenende verschoben. Kiano übt sich mittlerweile im Laufen und macht bereits seit 2 Wochen seine ersten Schritte alleine. Jedoch beschränken sich die Wege noch auf maximal 3 Meter. Somit durfte Kiano jeweils nach unserem Frühstück sich "zu Fuss" zurück aufs Boot begeben. Was dazu führte, dass wir jeweils am Morgen anstelle von knapp 5 Minuten beinahe 40 Minuten hatten. Es hatte natürlich auch sehr viel Spannendes zu entdecken auf dem Weg.
Am Samstag war dann die "letzte" Ausfahrt mit Alegre im Jahr 2024. Wir hatten traumhafte Bedingungen. Nur wenige Wolkenschleier am Himmel angenehme 7 Knoten Wind.

Ein letztes Mal im Jahr 2024 das Grosssegel gehiesst.

Die letzte Ausfahrt wurd in vollen Zügen genossen.
Wir planten nach Barcelona zu segeln und das nächsten Rennen zwischen Ineos und Team New Zealand im America's Cup vom Wasser aus zu verfolgen. Was für ein Spektaktel. Team New Zealand gewann das siebte und somit letzte Rennen im America's Cup und sind somit das erste Team, dass dreimal hintereinander den Sieg nach Hause bringt.

Papa und Kiano geniessen das Spektakel.

Der Wind hatte mittlerweile aufgefrischt und wir hatten schöne 15 Knoten Wind und segelten mit knapp 7 Knoten zurück nach Premia.

"Zmittag" auf hoher See.
Am Sonntag, 20. Oktober 2024 war dann ein Traumwetter und kein Wind vorhergesagt, perfekt für uns die Segel zu demontieren und unter Deck zu verstauen. Auch dies ging schneller als gedacht und nach knapp 2 1/2 Stunden war sowohl das Grosssegel als auch das Vorsegel demontiert und es war Zeit für ein leckeres Mittagessen. Nun waren bereits die meistens Arbeiten erledigt. Am Montagmorgen machten wir uns dann um kurz nach 07:00 Uhr auf den Weg an den Strand um den Sonnenaufgang zu geniessen.

Unbezahlbare Stimmung.

Der Kleine machte den Kletterpark am Strand unsicher.

Unser Heimathafen.
Gegen 09:15 Uhr kamen dann Pancho und Pao an Bord und es wurde gearbeitet wie wahnsinnig, sodass kurz nach 15:30 Uhr alle Arbeiten am Rigg erledigt waren. Am Abend installierten wir das Babyphon und wir beide genossen einen Abend bei Heiko und Djuk an Bord. Wo Taco's bestellt und Bier getrunken wurde. Der Kleine hat derweil schön in seiner Kabine geschlummert. Übrigens das Boot von Heiko ist weniger als 30 Meter von Alegre entfernt. Und für uns Beide war dies seit langer Zeit wieder ein "Ausgang" zu zweit.
Am Dienstag war dann der grosser Bootsputz an Deck angesagt. Es wurde gespritzt, geschrubbt und poliert. Am Abend haben wir uns dann zum Abschluss einen feinen Burger bestellt und den vorerst letzten Znacht auf Alegre in vollen Zügen genossen. Ausgeschlafen packten wir am nächsten Morgen unser letzten Sachen, machten uns auf den Weg zum Frühstück in unser Stammlokal und genossen die letzten Sonnenstrahlen auf spanischem Festland bevor wir die grosse Reise zurück in die nebelige Schweiz antraten.

Die drei wilden Seenomaden.
Kommentare